Aus Emis.wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Dieses Modul finden Sie im Auswahlmenü unter dem Menüpunkt [[emis.erp|EMIS-Auftrag]].
+
Dieses Modul finden Sie im [[Auswahlmenü]] unter dem Menüpunkt [[emis.erp|EMIS-Auftrag]].
Mit dem Wareingangsmodul haben Sie die Möglichkeit ankommende Bestellungen, die nicht in emis hinterlegt sind, weil Sie z.B. per Telefon bestellt haben, direkt in emis einzupflegen. Emis legt dann eine Bestellung an und bucht die Artikel auch gleich auf das zugeordnete Lager.  
Mit dem Wareingangsmodul haben Sie die Möglichkeit ankommende Bestellungen, die nicht in emis hinterlegt sind, weil Sie z.B. per Telefon bestellt haben, direkt in emis einzupflegen. Emis legt dann eine Bestellung an und bucht die Artikel auch gleich auf das zugeordnete Lager.  
-
[[Image:Wareneingang ansicht.jpg|500px|Wareneingang ansicht.jpg]]  
+
[[Image:Wareneingang_1.JPG|500px|Wareneingangsmaske]]  
Um die neue Bestellung in emis einzupflegen drücken Sie auf die Schaltfläche „'''Neu'''“ und suchen Sie anschließend die passende Lieferantenadresse heraus.  
Um die neue Bestellung in emis einzupflegen drücken Sie auf die Schaltfläche „'''Neu'''“ und suchen Sie anschließend die passende Lieferantenadresse heraus.  
Zeile 9: Zeile 9:
Nun können Sie über die Schaltfläche „'''Hinzufügen'''“ die einzelnen Artikel der Bestellung hinzufügen.  
Nun können Sie über die Schaltfläche „'''Hinzufügen'''“ die einzelnen Artikel der Bestellung hinzufügen.  
-
Die Schaltflächen „'''Etikett'''“, „'''Artikelstamm'''“ und „'''Löschen'''“ sind immer auf die aktuell markierte Zeile bezogen.
+
Die Schaltflächen „'''Etikett'''“, „'''[[Artikelstamm]]'''“ und „'''Löschen'''“ sind immer auf die aktuell markierte Zeile bezogen.

Aktuelle Version vom 7. Juni 2016, 13:46 Uhr

Dieses Modul finden Sie im Auswahlmenü unter dem Menüpunkt EMIS-Auftrag.

Mit dem Wareingangsmodul haben Sie die Möglichkeit ankommende Bestellungen, die nicht in emis hinterlegt sind, weil Sie z.B. per Telefon bestellt haben, direkt in emis einzupflegen. Emis legt dann eine Bestellung an und bucht die Artikel auch gleich auf das zugeordnete Lager.

Wareneingangsmaske

Um die neue Bestellung in emis einzupflegen drücken Sie auf die Schaltfläche „Neu“ und suchen Sie anschließend die passende Lieferantenadresse heraus.

Nun können Sie über die Schaltfläche „Hinzufügen“ die einzelnen Artikel der Bestellung hinzufügen.

Die Schaltflächen „Etikett“, „Artikelstamm“ und „Löschen“ sind immer auf die aktuell markierte Zeile bezogen.