Aus Emis.wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Was hat sich an unserer Schnittstelle verändert?)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
== Was hat sich an unserer Schnittstelle verändert? ==
== Was hat sich an unserer Schnittstelle verändert? ==
-
Durch die Ersetzung von activeTapi durch AddTapi.net, haben wir nun die Möglichkeit Ihnen eine schnelle und zuverlässige Schnittstelle von emis zu Ihrem Telefon zu ermöglichen. Unsere vorherigen „Anrufer Fenster“ wurden, mit leichten Änderungen für diese komplett neuprogrammierte Schnittstelle, wiederverwendet. Durch die Aktualität von AddTapi.Net, ist die Schnittstelle nun deutlich kompatibler zu verschiedenen TAPI-Treibern. Die TAPI-Parameter fallen durch diese Programmierung weg.
+
Durch die Ersetzung von activeTapi durch AddTapi.net, haben wir nun die Möglichkeit Ihnen eine schnelle und zuverlässige Schnittstelle von emis zu Ihrem Telefon zu ermöglichen.
-
[[Datei:Infoboard.png|150px|right]]
+
 
-
Durch unsere neue Maske, welche man mit einem Doppelklick durch das Symbol in der Infobar, öffnen kann, Erhalten Sie einen Überblick all Ihrer Kollegen und können außerdem Schnellfunktionen nutzen.
+
Unsere vorherigen „Anrufer Fenster“ wurden, mit leichten Änderungen für diese komplett neuprogrammierte Schnittstelle, wiederverwendet.  
 +
 
 +
Durch die Aktualität von AddTapi.Net, ist die Schnittstelle nun deutlich kompatibler zu verschiedenen TAPI-Treibern.  
 +
 
 +
Die TAPI-Parameter fallen durch diese Programmierung weg.
 +
[[Datei:Infoboard.png|100px|right]]
 +
Durch unsere neue Maske, welche man mit einem Doppelklick durch das Symbol in der Infobar, öffnen kann, erhalten Sie einen Überblick all Ihrer Kollegen und können außerdem Schnellfunktionen nutzen.
[[Datei:Anzeige.PNG|400px|center]]
[[Datei:Anzeige.PNG|400px|center]]
== AddTapi.Net ==
== AddTapi.Net ==
-
Durch AddTapi.Net ist es uns möglich viele verschiedene Telefon Features in emis zu integrieren. AddTapi.NET unterstützt TAPI 1.3 - 3.2 und funktioniert mit allen TAPI-kompatiblen Telefonie-Endgeräten, von Sprachmodems bis hin zu TAPI-kompatiblen PBX-Systemen.  
+
Durch AddTapi.Net ist es uns möglich viele verschiedene Telefon Features in emis zu integrieren.  
-
Durch diese .Net Anwendung erhalten Sie folgende Features geboten:
+
AddTapi.NET unterstützt TAPI 1.3 - 3.2 und funktioniert mit allen TAPI-kompatiblen Telefonie-Endgeräten, von Sprachmodems bis hin zu TAPI-kompatiblen PBX-Systemen.
-
*Überwachung von eingehenden und ausgehenden Anrufen
+
 
-
*Automatische Beantwortung eines eingehenden Anrufs
+
Durch diese .Net Anwendung erhalten Sie folgende Features in emis geboten:
-
*Unterstützung mehrerer Leitungen
+
*Anzeige von Eingehenden Anrufen
-
*Optische Anzeige der Anrufer-ID
+
*Ausgehende Anrufe können gewählt werden
-
*Ausgehende Anrufe tätigen
+
*Ein- und Ausgehende Anrufe werden von emis protokolliert
-
*DTMF (dual-tone multi-frequency) -Ziffern erkennen und senden
+
*Sie können den Anruf über emis beenden
-
*Anruf-Audio aufzeichnen
+
-
*Anrufe weiterleiten
+
-
*Anrufe in die Warteschleife legen
+
-
*Telefonkonferenzen einrichten und steuern
+
-
*Erkennung der zur Laufzeit hinzugefügten / entfernten Telefonie Endgeräten
+
-
*Verwendung von Gerätespezifischen Funktionen (z.B. Blockierung einer Rufnummer)
+
== Unsere Neuen emis Fenster ==
== Unsere Neuen emis Fenster ==
Zeile 27: Zeile 27:
Hierbei stehen die Folgenden Punkte für diese Funktionen:
Hierbei stehen die Folgenden Punkte für diese Funktionen:
-
1. Durch einen Doppelklick auf unsere „emis-männlein“ lässt sich die Fensterposition abspeichern.
+
1. Durch einen Doppelklick auf unsere „emis.männlein“ lässt sich die Fensterposition abspeichern.
2. Führt man einen Doppelklick im „leeren“ Bereich aus, so kann man dieses Fenster ausblenden.
2. Führt man einen Doppelklick im „leeren“ Bereich aus, so kann man dieses Fenster ausblenden.
Zeile 35: Zeile 35:
4. Fixiert man diese „Gelbe-Fläche“ mit dem Mauszeigen, so kann man dieses Fenster auf eine beliebige Stelle, auf dem Bildschirm, verschieben.
4. Fixiert man diese „Gelbe-Fläche“ mit dem Mauszeigen, so kann man dieses Fenster auf eine beliebige Stelle, auf dem Bildschirm, verschieben.
-
Dieses Fenster sehen Sie beim Start vom emis für eine kurze Zeit im Hintergrund und zeigt Ihnen an, dass Ihr emis.tapi startet, nach dem erfolgreichen und selbstständigen Start aller TAPI Funktionen schließt sich das Fenster von selbst. Startet Ihr emis.tapi nicht, weil Beispielsweise Ihr Telefon vom Strom getrennt ist, erhalten Sie je nach Fehlerart eine Meldung und dieses Fenster bleibt geöffnet.
+
Dieses Fenster sehen Sie beim Start vom emis für eine kurze Zeit im Hintergrund. Dieses zeigt Ihnen an, dass emis.tapi startet.
 +
 
 +
Nach dem erfolgreichen und selbstständigen Start aller TAPI Funktionen schließt sich das Fenster von selbst.
 +
 
 +
Startet Ihr emis.tapi nicht, weil Beispielsweise Ihr Telefon vom Strom getrennt ist, erhalten Sie je nach Fehlerart eine Meldung und dieses Fenster bleibt geöffnet.
[[Datei:TapiHintergrund.png|400px|center]]
[[Datei:TapiHintergrund.png|400px|center]]
-
Über den Punkt Einstellungen, gelangen Sie in Ihre TAPI-Konfiguration. Hier können Sie Ihre TAPI Einstellungen, anpassen und verändern. Ebenfalls lässt sich hier die Nummernzuordnung ändern bzw. löschen.
+
Über den Punkt Einstellungen, gelangen Sie in Ihre TAPI-Konfiguration.
 +
 
 +
Hier können Sie Ihre TAPI Einstellungen, anpassen und verändern.  
 +
 
 +
Ebenfalls lässt sich hier die Nummernzuordnung ändern bzw. löschen.
[[Datei:TapiKonfig.png|400px|center]]
[[Datei:TapiKonfig.png|400px|center]]

Aktuelle Version vom 23. September 2022, 12:44 Uhr

Was hat sich an unserer Schnittstelle verändert?

Durch die Ersetzung von activeTapi durch AddTapi.net, haben wir nun die Möglichkeit Ihnen eine schnelle und zuverlässige Schnittstelle von emis zu Ihrem Telefon zu ermöglichen.

Unsere vorherigen „Anrufer Fenster“ wurden, mit leichten Änderungen für diese komplett neuprogrammierte Schnittstelle, wiederverwendet.

Durch die Aktualität von AddTapi.Net, ist die Schnittstelle nun deutlich kompatibler zu verschiedenen TAPI-Treibern.

Die TAPI-Parameter fallen durch diese Programmierung weg.

Infoboard.png

Durch unsere neue Maske, welche man mit einem Doppelklick durch das Symbol in der Infobar, öffnen kann, erhalten Sie einen Überblick all Ihrer Kollegen und können außerdem Schnellfunktionen nutzen.

Anzeige.PNG

AddTapi.Net

Durch AddTapi.Net ist es uns möglich viele verschiedene Telefon Features in emis zu integrieren.

AddTapi.NET unterstützt TAPI 1.3 - 3.2 und funktioniert mit allen TAPI-kompatiblen Telefonie-Endgeräten, von Sprachmodems bis hin zu TAPI-kompatiblen PBX-Systemen.

Durch diese .Net Anwendung erhalten Sie folgende Features in emis geboten:

  • Anzeige von Eingehenden Anrufen
  • Ausgehende Anrufe können gewählt werden
  • Ein- und Ausgehende Anrufe werden von emis protokolliert
  • Sie können den Anruf über emis beenden

Unsere Neuen emis Fenster

Folgendes Fenster wird Ihnen während eines Anrufs angezeigt:

Anrufleiste.png

Hierbei stehen die Folgenden Punkte für diese Funktionen:

1. Durch einen Doppelklick auf unsere „emis.männlein“ lässt sich die Fensterposition abspeichern.

2. Führt man einen Doppelklick im „leeren“ Bereich aus, so kann man dieses Fenster ausblenden.

3. Mit einem Klick auf das „Telefon-Symbol“, lässt sich ein Anruf beenden.

4. Fixiert man diese „Gelbe-Fläche“ mit dem Mauszeigen, so kann man dieses Fenster auf eine beliebige Stelle, auf dem Bildschirm, verschieben.

Dieses Fenster sehen Sie beim Start vom emis für eine kurze Zeit im Hintergrund. Dieses zeigt Ihnen an, dass emis.tapi startet.

Nach dem erfolgreichen und selbstständigen Start aller TAPI Funktionen schließt sich das Fenster von selbst.

Startet Ihr emis.tapi nicht, weil Beispielsweise Ihr Telefon vom Strom getrennt ist, erhalten Sie je nach Fehlerart eine Meldung und dieses Fenster bleibt geöffnet.

TapiHintergrund.png

Über den Punkt Einstellungen, gelangen Sie in Ihre TAPI-Konfiguration.

Hier können Sie Ihre TAPI Einstellungen, anpassen und verändern.

Ebenfalls lässt sich hier die Nummernzuordnung ändern bzw. löschen.

TapiKonfig.png